Ausbildung Klasse C/CE

Beginnen Sie Ihr Abenteuer

Alles unter einem Dach, die komplette Ausbildung. Jetzt anmelden

Sie träumen von einer Karriere als Berufskraftfahrer/in und möchten sich mit der neuesten Technologie vertraut machen? Dann ist die LKW-Ausbildung in unserer Fahrschule genau das Richtige für Sie! Mit unserem topmodernen Fahrzeug, dem Actros MP5, lernen Sie nicht nur das Fahren eines LKWs, sondern auch den Umgang mit der aktuellsten Technik. Die Mirrorcam, die anstelle der herkömmlichen Außenspiegel eingesetzt wird, ermöglicht Ihnen eine bessere Sicht auf die Umgebung und erhöht somit die Sicherheit im Straßenverkehr. Darüber hinaus verfügt der Actros MP5 über viele weitere innovative Funktionen, die Sie während Ihrer Ausbildung kennenlernen werden. Unsere erfahrenen und qualifizierten Fahrlehrer begleiten Sie auf Ihrem Weg zum LKW-Führerschein und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Wir bieten Ihnen flexible Unterrichtszeiten und eine individuelle Betreuung, damit Sie optimal auf die Prüfung vorbereitet sind. Starten Sie jetzt Ihre Karriere als Berufskraftfahrer/in und werden Sie Teil der Branche, die unsere Wirtschaft am Laufen hält. Melden Sie sich noch heute bei uns an und erleben Sie die LKW-Ausbildung mit dem Actros MP5 und der aktuellsten Technik hautnah!

Mit freundlicher Genehmigung der Damiler Truck AG.

Wir bilden Sie auf dem DaimlerTruck 1840 MP5 aus.

Dieser moderne Truck, hat alle Assistenzsysteme, die eine sichere und effektive Ausbildung gewährleisten, sodas Sie später im Berufsalltag mit den heutigen Fahrzeugen zurechtkommen werden. Auch eine kompakte Ausbildung ist nach Absprache mit uns möglich.

Deutschlandweit werden bis zu 50.000 LKW Fahrer gesucht, dass ist Ihre Chance.

Wir biden die Klasse C & CE seit über 40 Jahren aus. Darüber hinaus kann man bei uns die beschleunigte Grundqualifikation nach § 2 der Berufskraftfahrer-Qualifikationsverordnung (BKrFQV) der Klasse CE und DE erwerben. Diese benötigen Sie, um gewerblichen Gütertransport durchzuführen. Die Ausbildung erfolgt auf einem Mercedes Benz Truck 1840 L 4x2 Baujahr 2021. Melden Sie sich, wir beraten Sie gerne.

Staatlich anerkannt

Wir sind ein Ausbildungsbetrieb, der eine Berufsausbildung in den Ausbildungsberufen Berufskraftfahrer/Berufskraftfahrerin oder "Fachkraft im Fahrbetrieb" oder einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf in dem vergleichbare Fertigkeiten und Kenntnisse zur Durchführung von Fahrten mit Kraftfahrzeugen auf öffentlichen Straßen vermittelt werden durchführt. Damit gilt unsere Ausbildungsatätte gemäß § 9 (BKrFQG) und § 5 (BKrFQV) als staatlich anerkannter Ausbildungsbetrieb.

Fahrschule Jürgen Brunen

QUALIFIZIERUNGSCHANCENGESETZ| ARBEIT-VON-MORGEN-GESETZ FÖRDERPROGRAMM
FÜR BESCHÄFTIGTE
Qualifizierungschancengesetz - geförderte Weiterbildung
Die Weiterbildungsförderung nach dem Qualifizierungschancengesetz fördert seit dem 01.01.2019 die Zielgruppe
der Beschäftigten, unabhängig von Lebensalter, Betriebsgröße und Berufsabschluss. Im Rahmen eines
bestehenden Arbeitsverhältnisses kann also mit diesem Programm eine Aus- und Weiterbildung (z.B.
Führerscheinausbildung) gefördert werden.
Durch das im Mai 2020 verabschiedete Arbeit-von-morgen-Gesetz wurden die Förderleistungen sogar nochmal
verbessert.
Die Förderung für Ausbildungen und für Weiterbildungen sind an Anforderungen geknüpft.

DIE WICHTIGSTEN VORAUSSETZUNGEN
—die vermittelten Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten gehen über solche Anpassungsfortbildungen hinaus, die
lediglich arbeitsplatzbezogen und kurzfristig sind
—liegt ein Berufsabschluss (Ausbildungsdauer mind. 2 Jahre) vor, sollte
dieser mindestens 4 Jahre zurückliegen
—die Arbeitnehmerin/ der Arbeitnehmer hat in den vier Jahren vor Antragstellung nicht an einer öffentlich
geförderten beruflichen Weiterbildung teilgenommen
—die Weiterbildungsmaßnahme dauert mindestens 120 Stunden (Unterrichtseinheiten)
—die Maßnahme und der Träger sind für die Förderung zugelassen (AZAV)
100% FÖRDERUNG MÖGLICH! WIR UNTERSTÜTZEN SIE!
Gefördert werden je nach Betriebsgröße bis zu 100% Weiterbildungskosten! Je nach Weiterbildung sind
Zuschüsse bis zu 100% des regulären Arbeitsentgeldes möglich!
Arbeitgeber können Ihre Beschäftigten durch das Qualifizierungschancengesetz/ Arbeit-Von- Morgen-Gesetz
hinsichtlich beruflicher Weiterbildung durch die Agentur für Arbeit fördern. Die Zuschüsse sind je nach
Unternehmensgröße gestaffelt.
WIE SIEHT DIE FÖRDERUNG KONKRET AUS?
Übernahme der Weiterbildungskosten:
bis zu 100 % je nach Betriebsgröße und Alter des Mitarbeiters. Personen ab 45 Jahren oder schwerbehinderte
Personen: Übernahme von Weiterbildungskosten bis zu 100 %.
Berufsabschlussbezogene Weiterbildungen:
Übernahme von Weiterbildungskosten und Arbeitsentgelt bis zu 100 %.
Zuschuss zum Arbeitsentgelt während der Weiterbildung: zwischen 25 % und 90 % je nach Betriebsgröße.
Sprechen Sie uns an!

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen